Eine Wohnunterkunft für Geflüchtete am Ohkamp

Die UPW Flughafenstraße 64-82 (Ohkamp) in Fuhlsbüttel Nord ist eine Unterkunft für geflüchtete Menschen. Übrigens: UPW bedeutet „Unterkunft mit der Perspektive Wohnen“. Dieser bestehende Standort wird auf der benachbarten Fläche um eine öffentlich-rechtliche Unterbringung für geflüchtete und wohnungslose Menschen mit 228 Plätzen erweitert.
Die bauliche Fertigstellung ist derzeit für Ende August geplant. In der Regel startet die Belegung zwei Wochen nach der baulichen Übergabe.

Aktuelles

Standort Interimsunterkunft

Protokoll der Informations-Veranstaltung am 22. März

Auf dem angrenzenden Grundstück der bestehenden öffentlich-rechtlichen Unterkunft Flughafenstraße wird eine weitere Unterkunft für geflüchtete und wohnungslose Menschen mit 228 Plätzen realisiert. Anwohner*innen und Interessierte waren eingeladen, sich über die… Weiterlesen

Beiratstreffen

Beirat Ohkamp ab 2023 bei der IGL e. V.

Der Beirat Ohkamp wird ab 2023 von der Interessengemeinschaft um den Lentersweg IGL e. V. weitergeführt. Die Treffen finden in der IGL (Flughafenstraße 91, 22415 Hamburg) statt. Wenn Sie in Zukunft… Weiterlesen

Standort Interimsunterkunft

Einrichtung einer Unterbringung für geflüchtete und wohnungslose Menschen: Protokoll und Handout zum Austauschtreffen

Angrenzend an die Unterkunft Ohkamp / Flughafenstraße 64-82 soll eine Unterbringung für geflüchtete und wohnungslose Menschen mit rund 220 Plätzen eingerichtet werden. Hierzu hat der Bezirk Hamburg-Nord zu einem Austauschtreffen am 11.… Weiterlesen

Münzen

Geld für nachbarschaftliche Aktionen

Mit dem Abschluss des Quartiersmanagements wurde auch der Fonds Ohkamp eingestellt. Die Finanzierung von Projekten und nachbarschaftlichen Aktionen ist aber auch zukünftig möglich. Verschiedene Fördertöpfe wurden beim Beirat Ohkamp vorgestellt.… Weiterlesen

Ohkamp-Post

Ohkamp-Post

Nach Abschluss des Quartiersmanagements endet auch die Ohkamp-Post. Alle Ausgaben finden Sie in der Mediathek. Weiterlesen

„Garten für Alle“

Ganz in der Nähe der U-Bahn-Station Fuhlsbüttel Nord ist ein Nachbarschaftsgarten entstanden. Auf zwei Parzellen im Gartenbauverein Schreber Nordwinterhude e.V.  können Nachbar*innen und alle Interessierten gemeinsam gärtnern. Jeder, der Zeit… Weiterlesen

Lösungsweg

Sozialkompass – Beratung für soziale Anliegen

Sie haben Fragen zu Fristen, Anträgen, Bewerbungen, Wohnungssuche, Behördenterminen, ...? Zu diesen und vielen weiteren Themen bieten die Mitarbeiterinnen des Sozialkompass Rat und Orientierung, leisten praktische Hilfe und stellen weiterführende Kontakte… Weiterlesen

Foto "Grüne Schätze"

Grüne Schätze im Fuhlsbütteler Norden

Im Fuhlsbütteler Norden gibt es zahlreiche schöne Grünflächen. Doch selbst Menschen, die hier wohnen, kennen manche Ecken kaum. Um diese Schätze jetzt zu heben und erlebbar zu machen, hat das… Weiterlesen

Foto: Tisch mit Material

Saat und Ernte – Kids

Für Kinder rund um die Flughafenstraße gibt es ein tolles Freizeitangebot: Im "Garten für Alle" findet ab dem späteren Frühjahr bis in den Herbst das Gartenprojekt Saat und Ernte -… Weiterlesen

»Amal, Hamburg!«

Das Portal »Amal, Hamburg!« bietet Lokalnachrichten für Geflüchtete auf Arabisch und Dari/Farsi. Das Projekt hat in der derzeitigen Lage besondere Relevanz gewonnen: Für Menschen, die noch nicht genug Deutsch sprechen… Weiterlesen